Facettenreicher Islam – Religionswissenschaft
About this Course
In seiner Geschichte hat der Islam in kultureller Hinsicht Meilensteine gesetzt. Dennoch hat er – nicht nur durch den „Islamischen Staat“ – ein schlechtes Image in westlichen Ländern. Dies gründet u.a. darin, dass nur wenige Menschen, nicht-muslimischer Zugehörigkeit über ein ausreichendes Wissen über den Islam verfügen. Halbwissen und Vorurteile prägen häufig das Bild vom Islam. Deshalb bietet das MOOC ein Grundwissen über den Islam an. Dabei wird ein möglichst realistisches Bild dieser Religion gezeichnet. So kommen in den Lernvideos auch Muslime und Muslima zu den Themen „Frauen im Islam“ und „Die Sondergemeinschaft der Ahmediyyas im Islam“ selbst zu Wort. Aktuelle Themen wie „Friedenspotentiale im Islam, „Stellung von Nicht-Muslimen im Islam/Religiöse Toleranz im Islam“, „Islam und Säkularisierung“ runden das Bild ab.Created by: RWTH Aachen University
Level: Introductory

Related Online Courses
Gender equality is one of the United Nations’ Sustainable Development Goals. As such, learning about the theoretical and practical interplay between gender and international development is of u... more
Religion gilt als Privatsache und ist trotzdem an vielen Stellen in der Öffentlichkeit sichtbar. Religiöse Institutionen treten als gesellschaftliche Akteure auf, die ihre Anliegen kommunizieren m... more
This course will introduce you to the magnificent world of western classical music. The course is suited for students without any background in music as well as for advanced students who wish to... more
In this course, you’ll be learning about musical rhythm from across the world. You don’t have to read music notation to take this course; you don’t have to play an instrument. You don’t need to... more
Fundamental changes in government, the economy, and broader society took place between the 8th and 11th centuries in China. The state aristocracy gave way to new literati elite: educated men who... more