Religion und Naturwissenschaft
About this Course
Religion und Naturwissenschaften scheinen im Konflikt zu stehen - das suggerieren zumindest zahlreiche auflagenstarke Religionskritiker*innen wie Richard Dawkins mit seinem Millionenbestseller "Gotteswahn". Doch wo genau liegen eigentlich die Herausforderungen? Inwiefern haben die Naturwissenschaften unser Weltbild in der Moderne verändert? Wie sind diese Weltbildveränderungen zu bewerten? Lassen sich religiöse Überzeugungen nicht doch mit dem naturwissenschaftlichen Befund in Einklang bringen? Oder haben sie sogar einen Wert, der über so manche Beschränktheit des naturwissenschaftlichen Ansatzes hinausführt? Über diese und andere Fragen soll im Kurs nachgedacht werden. Der Kurs will dabei anregen, ohne letzte Antworten geben zu können. Die Debatten sind schließlich hoch aktuell und noch lange nicht abschließend geführt.Created by: RWTH Aachen University
Level: Introductory

Related Online Courses
This short literature course, based on the first half of the Masterpieces of World Literature edX MOOC, examines how civilizations and cultures of the ancient world defined themselves through... more
A House Divided: The Road to Civil War, 1850-1861 begins by examining how generations of historians have explained the crisis of the Union. After discussing the institution of slavery and its... more
The key goals of this course are to warn you of the dangers you face and to give you some insight on what could be done to avoid those dangers. My challenge in this course is to make vivid to you... more
Il corso introduce a temi, nozioni e problemi della Dialettologia italiana, considerata in prospettiva geografico-sincronica e in prospettiva diacronica. In questa trattazione, per la parte... more
When studying the Jewish Bible and other historical works, the physical attributes—the form of the writing, whether it be scroll, codex, or simply a printed page layout, in addition to the size a... more